Vielseitiger neuer Elektro-Gegengewichtsstapler
Das passt zum Weltmarktführer Toyota Material Handling: Auf seinem Stand der diesjährigen LogiMAT bewies der Stapler Hersteller nicht nur seine riesige Kompetenz in Sachen digitale Kontrollsystem und Smart Automation – sondern präsentierte mit der neuesten Generation des Traigo48 auch einen Elektrostapler, der für die alltägliche Arbeit im Lager, beim Umschlag oder in der Produktion geschaffen wurde. Mit einer Tragkraft von ca. 1,5 bis ca. 2t und der Wahl zwischen 3-Rad-Elektrostapler und 4-Rad-Elektrostapler repräsentiert der Traigo48 so etwas wie die goldene Mitte im Elektrostapler Programm von Toyota. Und gibt die passende Antwort auf die meisten Aufgaben in der internen Logistik. Ein neuer Gegengewichtsstapler mit Elektroantrieb, der sich für den Einsatz drinnen und draußen eignet: Das hört sich auf den ersten Blick gar nicht so spektakulär an. Weil der Traigo48 aber in vielerlei Hinsicht die Evolution des modernen Elektrostaplers darstellt; weil sich in ihm vereint, was Toyota Material Handling so erfolgreich macht; weil er als zuverlässiger Leistungsträger die Intralogistik Fuhrparks ganz unterschiedlicher Größe sinnvoll und wirtschaftlich bereichert: Deshalb ist der überarbeitete Traigo48 für uns von Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter GmbH in Hilter & Weißandt-Gölzau eine der eindrucksvollsten Neuheiten der LogiMAT25!
Das Stapler Fahrwerk, das sich nach Ihnen richtet.
Sie erhalten den neuen Traigo48 als 4-Rad-Stapler und 3-Rad-Stapler. Darüber hinaus ist er auch als extra kompaktes Modell erhältlich. Das bedeutet: Je nachdem, wie die Platzverhältnisse in Ihrer internen Logistik sind, wie die Gänge zwischen den Regalen angeordnet sind und ob der Elektrostapler auch außen eingesetzt werden soll, können Sie Ihren neuen Traigo48 exakt konfigurieren. Die Berater von Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter GmbH unterstützen Sie dabei gerne!
… und mit einer Tragkraft im Bereich von ca. 1,5 bis 2 Tonnen, Hubhöhen von bis zu 7,5 Metern sowie einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h kann der neue Toyota Traigo48 den Großteil typischer Intralogistik Aufgaben bewältigen.
Elektro: ja! – aber welcher?
Beim Traigo48 haben Sie die Wahl zwischen der Energieversorgung mit klassischen Blei-Säure-Batterien und leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien. Welche Stapler Batterie besser zu Ihrem Fuhrpark passt, hängt von Ihren Anforderungen und dem von Ihnen gesetzten wirtschaftlichen Rahmen ab. Eine Besonderheit ist der Traigo_i: Bei diesem Elektrostapler ist die Traktionsbatterie integriert ist. Das gibt Toyota mehr Freiheiten bei der Stapler Gestaltung – das Ergebnis: nicht nur eine großartige Optik, sondern auch ganz praktische Vorzüge wie ein verbessertes Raumgefühl in der Stapler Kabine.
Auch beim Thema Stapler Batterie gilt: Die Berater von Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter GmbH besprechen gerne mit Ihnen, was aus technischer, ökonomischer und planerischer Sicht sinnvoll ist.
… und was kann der Toyota Traigo48 sonst so?
Insbesondere der Traigo_i ist bereits mit dem ersten Blick auf sein Design als neuer, hochmoderner Elektrostapler von Toyota erkennbar. Aber auch „unter der Haube“ hat sich mit der Erneuerung der Traigo48 viel getan. Was genau, erfahren Sie bei einem unverbindlichen Gespräch mit Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter GmbH in Hilter & Weißandt-Gölzau. Hier zunächst ein auszugsweiser Überblick über die Features des neuen Toyota Traigo48: